Dein Warenkorb ist gerade leer!
Datenschutzhinweise
Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung bzw. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die handz.on as a Service GmbH & Co. KG, St.-Martin-Straße 64, 81541 München, [email protected] (siehe unser Impressum). Nachfolgend „handz.on“ oder „wir“ genannt.
(3) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
handz.on as a Service GmbH & Co. KG
St.-Martin-Straße 64
81541 München
(4) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Telefon, E-Mail oder über ein Webseitenformular auf unserer Internetpräsenz werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die dadurch übermittelten Daten werden zur Bearbeitung der Kontaktanfrage beim Verantwortlichen aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bei Verträgen und vorvertraglichen Maßnahmen wie z.B. Angeboten und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei sonstigen Anfragen verarbeitet. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ihre Daten können dabei in unserem CRM-System gespeichert werden.
(5) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren und falls notwendig Ihr Einverständnis einholen. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, bitten wir Sie höflich darum, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Verbindung zu setzen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Zuge der Ausübung von Betroffenenrechten übermitteln, werden von uns nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im berechtigten Interesse gespeichert und nach drei Jahren gelöscht. Das berechtigte Interesse besteht in der Nachweisbarkeit der ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
(1) Bei der informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität der Verbindung und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die erhobenen Daten werden gespeichert und nach spätestens 2 Monaten automatisch gelöscht.
- IP-Adresse (wird in den Log-Dateien sofort anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten verarbeiten wir Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c)
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Beim ersten Besuch unserer Webseite blenden wir ein Cookie-Banner ein. Im Cookie-Banner können Sie alle Cookies akzeptieren, nur die essenziellen Cookies zulassen oder auch nur Cookies aus den verwendeten Kategorien zulassen. Durch einen Klick auf den Button „Individuelle Datenschutzeinstellungen“ können Sie auch innerhalb der einzelnen Kategorien eine selektive Auswahl einzelner Cookies treffen. Akzeptieren Sie keine Cookies in der Kategorie „Statistiken“ kann Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite nicht ausgewertet werden. Für Sie sind hiermit keine funktionalen Einschränkungen in der Nutzung unserer Webseite verbunden. Im Falle Ihrer Einwilligung ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das von uns eingesetzte Cookie-Einwilligungsmanagement-Verfahren verwaltet die Cookies unserer Webseite sowie die Zustimmung und den Widerruf durch Sie als Webseitenbesucher.
| Anbieter | Cookie-Name | Gültigkeit | Beschreibung |
| Borlabs | borlabs-cookie | 182 Tage | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen. Daher muss es immer gesetzt werden. |
| Google Ads | _gcl_au | 3 Monate | Messung der Conversion-Rate. |
| WordPress | language | 365 Tage | Spracheinstellung für den Shop. |
| WordPress | wordpress_logged_in_* | Session | WordPress Login-Erkennung. |
| WordPress | wordpress_test_cookie | Session | Prüft, ob Cookies gesetzt werden können. |
| WordPress | wp_lang | Session | Speichert die vom Benutzer gewählte Sprache. |
| WooCommerce | sbjs_current | Session | Aktuelle Sitzungskampagnen-Daten |
| WooCommerce | sbjs_current_add | Session | Aktuelle Besuchsdaten für Statistiken. |
| WooCommerce | sbjs_first | Session | Erste Besuchsquelle für Marketing. |
| WooCommerce | sbjs_first_add | Session | Ergänzende Infos zur ersten Sitzung. |
| WooCommerce | sbjs_migrations | Session | Versionsdaten für sbjs-System. |
| WooCommerce | sbjs_session | Session | Sitzungsbasierte Kampagnendaten. |
| WooCommerce | sbjs_udata | Session | Besucherdaten wie IP und Browseragent. |
| WooCommerce | tk_ai | Session | WooCommerce Performance-Messung. |
| WooCommerce | woocommerce_items_in_cart | Session | Zwischenspeicherung der Warenkorbanzahl. |
| WooCommerce | woocommerce_cart_hash | Session | Prüfsumme für den Warenkorb. |
| WooCommerce | wp_woocommerce_session_* | 2 Tage | Individuelle WooCommerce-Session-ID. |
| CloudFlare1) | __cflb | Session | Cloudflare Loadbalancer Cookie. |
| Ingress | shop | Session | Lastverteilung mit Sticky Session des Shops. |
| Ingress1) | webapp | Session | Lastverteilung mit Sticky Session der Web-App. |
| Matomo | _pk_id.2.e247 | Session | Matomo Cookie zur Besucher-Identifikation |
| web-app1) | SESSION | Session | Session-ID für die Webanwendung. |
| web-app1) | XSRF-TOKEN | Session | Cross-Site Request Forgery Schutz. |
| Authentication1) | AUTH_SESSION_ID | Session | Sitzungs-ID für Keycloak Authentifizierung. |
| Authentication1) | KC_AUTH_SESSION_HASH | Session | Hashwert für Keycloak Sitzung. |
| Authentication1) | KC_RESTART | Session | Wiederaufnahme der Authentifizierung. |
| Authentication1) | KEYCLOAK_LOCALE | Session | Spracheinstellung für Keycloak. |
1) In diesen Fällen verwenden wir rein technisch notwendige Cookies, d.h. für die Authentifizierung und Nutzung aller im Shop angebotenen Services. Wir bieten keine Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen und Sie akzeptieren diese automatisch, wenn Sie den Shop oder einen der angebotenen Services nutzen. Sollten Sie diese auf anderen technischen Wegen verweigern, können wir eine fehlerfreie Funktion unserer Services nicht gewährleisten.
Zusätzlich können u.U. weitere, uns nicht bekannter Cookies von Drittanbietern, gespeichert werden, z.B. Frisbii als Bezahlservice. Diese Drittanbieter Cookies werden hier nicht aufgelistet. Sofern diese jedoch beim Anbieter verfügbar sind, werden diese im Kapitel „Verwendung von Tools und Diensten Dritter“ referenziert.
f) Wenn Sie überhaupt keine Cookies annehmen möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen oder in unserem Cookie-Banner alle Cookies ablehnen.
Wo Ihre Daten verarbeitet werden
Ihre Daten werden innerhalb der EU und des EWR verarbeitet. Im gesetzlich zulässigen Rahmen findet die Datenverarbeitung auch im außereuropäischen Ausland statt.
Weitere Funktionen und Angebote unserer Website.
Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dabei handelt es sich um die Registrierung und Nutzung unserer angebotenen Services. Zur Registrierung müssen Sie weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(2) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
Verwendung von Tools und Diensten Dritter
Frisbii (vormals Billwerk+)
(1) Unser Webshop nutzt Frisbii als Bezahlservice. Frisbii verwendet sog. „Cookies“ und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten gesetzt, die Frisbii zur Datenverarbeitung beauftragt hat.
(2) Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird gekürzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; eine funktionale Einschränkung unserer Webseite, gerade in Bezug auf den Bezahlvorgang im Shop kann nicht ausgeschlossen werden.
(4) Wir nutzen Frisbii, um den Bezahlvorgang in unserem Webshop durchzuführen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Frisbii ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
(5) Informationen des Drittanbieters: https://frisbii.com/about-frisbii/.
Datenschutzhinweise: https://frisbii.com/data-protection-notice/
Impressum: https://frisbii.com/imprint/
Cookie Policy (EU): https://frisbii.com/cookie-policy-eu/
Matomo
(1) Diese Website benutzt Matomo, einen Open-Source-Webanalysedienst. Matomo verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Das Cookie ist zunächst deaktiviert und wird nur dann gesetzt, wenn Sie im Cookie Consent Management der Verwendung von Matomo ausdrücklich zustimmen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden sodann an einen unserer Server übertragen und dort gespeichert.
(2) Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird gekürzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; eine funktionale Einschränkung unserer Webseite geht damit nicht einher. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch uns verhindern, indem Sie im Cookie Consent Management das Setzen des Matomo Cookies ablehnen.
(4) Wir nutzen Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
(5) Informationen des Drittanbieters: https://matomo.org/about/.
Übersicht zum Datenschutz: https://matomo.org/gdpr-analytics/
Datenschutzhinweise: https://matomo.org/privacy-policy/
Borlabs
Wir verwenden das Cookie-Einwilligungsmanagement der Firma Borlabs (Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg). Das Cookie Plugin ermöglicht das DSGVO-konforme Setzen von Cookies nach dem Opt-In-Verfahren (Nutzer muss aktiv zustimmen). Dazu können Cookies in Gruppen verwaltet werden und der Nutzer kann entscheiden, welchen er zustimmt. Die Cookie-Einwilligungserklärung kann für mehrere Sprachen konfiguriert werden. Unter Einwilligungsdaten sind folgende Daten zu verstehen: Datum und Uhrzeit des Besuchs bzw. Einwilligung / Ablehnung. Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Nachweispflicht gem. Art. 7 Abs. 1 DSGVO) und der damit verbundenen Dokumentation von Einwilligungen und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Für die Speicherung der Daten wird der Local Storage genutzt. Die Einwilligungsdaten werden drei Jahre gespeichert. Die Daten werden in der europäischen Union gespeichert.
Weitere Informationen zu den gesammelten Daten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter https://usercentrics.com/privacy-policy/
Änderung der Datenschutzhinweise
Die handz.on GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften zu ändern.
Stand: 27.06.2025